Auf dem Begegnungs- und Gnadenhof Dorf Sentana konnten in der vergangenen Woche elf Kinder die Hoftiere kennenlernen und Zeit in der Natur verbringen. Das Angebot findet in Kooperation der Sentana Stiftung und TABULA – Verein für Bildungsgerechtigkeit statt und richtet sich an Bielefelder Kinder im Grundschulalter aus sozial belasteten Familien oder mit alleinerziehenden Elternteilen und an deren Freundinnen und Freunde. Diese gemischte Gruppe kann an den Ferientagen neue Erfahrungen sammeln, die sie sonst wahrscheinlich nicht machen würden.
Das Highlight der Woche ist natürlich der Kontakt zu den Tieren, die die Kinder im Dorf Sentana in der freien Begegnung kennenlernen konnten. Tina Pahl, Sozialpädagogin und Fachkraft für Tiergestützte Intervention, ist bei der Sentana Stiftung für die tiergestützten Angebote zuständig und erzählt: „Die Kinder lernen die Tiere als Lebewesen mit eigenen Interessen, Charakteren und Bedürfnissen kennen. Wir sprechen darüber wie Tiere fühlen, sich ausdrücken und lernen was sie brauchen um sich wohlzufühlen. Gemeinsam versorgen wir die Tiere, sammeln und schneiden Futter und misten die Stallungen aus. Aber auch Wald- und Naturpädagogik spielt eine große Rolle und die Kinder können täglich die Wiesen und den Wald rund um den Hof erkunden.“
Und obwohl in der Ferienschule etwas gelernt wird, macht es den Kindern großen Spaß. Da sind die beiden Mädchen Meyra und Mathumitha sich einig: „Es war toll die Tiere kennenzulernen, sie zu streicheln, füttern und auszumisten. Auch im Wald war es super. Vor allem dass wir klettern durften.“ Auch Dounia hat sich liebevoll um die Tiere des Hofs gekümmert: „Für mich war es das Schönste, dass ich die Tiere glücklich machen konnte.“
Die Ferienschule findet nun bereits regelmäßig seit der Eröffnung des Begegnungs- und Gnadenhofs im Dezember 2017 statt. Dank der finanziellen Unterstützung des Vereins „OWL zeigt Herz“, kann das Projekt auch in diesem Schuljahr weitergeführt werden. Daniel Stephan, Vorstandsmitglied von „OWL zeigt Herz“, ist begeistert vom Projekt: „Über 40 Schülerinnen und Schüler haben im aktuellen Schuljahr wieder die Möglichkeit, unvergessliche und spannende sowie lehrreiche Tage während der Schulferien zu erleben. Ich bin glücklich und auch stolz, dass wir mit der Spende unseres Vereins dazu beitragen können, dass dieses tolle Angebot fortgeführt werden kann!“
Die tollen Momente mit Hund Pluto, der Kuh Anni, den Eseldamen Maruschka, Judie und Hermine und all den anderen Tieren werden den Kindern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Nach der rundum gelungenen Woche freuen sich schon alle Beteiligten auf die nächste Ferienschule.