Mit Tieren neue Perspektiven finden

Mit Tieren neue Perspektiven finden
Tiergestütztes soziales Lernen und Arbeiten.
Das inklusive Projekt richtet sich schwerpunktmäßig an Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, die Stabilisierung und Struktur in ihrem Alltag benötigen. Auch zur Vorbereitung auf den (ersten) Arbeitsmarkt wird das Projekt von den TeilnehmerInnen genutzt werden. Tiergestütztes soziales Lernen bedeutet für dieses Projekt insbesondere Versorgung, Pflege und Verantwortungsübernahme für die Tiere auf dem Begegnungs- und Gnadenhof. Auch Arbeiten in anderen Bereichen (Kiosk, Hausmeistertätigkeiten etc.) sind Bestandteil des Projektes.
Bei dem Projekt geht es um „echte“ Teilhabe in einer gewachsenen Lebenswelt. Das Projekt ermöglicht den TeilnehmerInnen im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention bedarfsgerechte Teilhabechancen und eine neue Perspektive für ihr Leben.
Das Projekt (Start September 2023) wird für drei Jahre gefördert aus Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie.Um das Projekt zu realisieren, müssen wir einen jährlichen Eigenanteil aufbringen. Dafür benötigen wir ihre Unterstützung.