Sentana Stiftung

Hansi

Hansi hat die meiste Zeit seines Lebens als Zuchteber in einem konventionellen Betrieb in einer Bucht ohne Stroh und auf Spaltenboden verbracht. Nun sollte er mit nur fünf Jahren geschlachtet werden.

Doch Hansi hatte großes Glück und einen tollen Freund. Helmut, Mitarbeiter des Betriebs in dem Hansi lebte, kennt ihn bereits von Anfang an und war sich schon immer sicher, dass er ihn irgendwie vor der Schlachtung retten wird. Er zahlte den kompletten Schlachtpreis für Hansi und er blieb am Leben.

Diese Geschichte hat uns sehr berührt und so stand damals schnell fest, dass Hansi Anfang September 2017 - noch vor unserer Eröffnung - ins Dorf Sentana ziehen soll und um dort sein neues Leben beginnen zu können. Eine Kastration wäre bei solch stressanfälligen Tieren lebensgefährlich, deshalb haben wir uns entschieden Hansi diese Operation nicht zuzumuten, was leider bedeutet, dass er nur in Eber- oder Borggesellschaft leben kann. Denn Nachwuchs ist das Letzte was wir möchten.

Hansi lebte mit unseren vier Hängebauchschweinen Karl, Knut, Konrad und Kurt zusammen. Er hatte die Rolle des Ziehopas übernommen und genoss den Körperkontakt mit den kleinen Rabauken.

Er hatte leider immer wieder, aufgrund seiner Züchtung, gesundheitliche Probleme. Deshalb wurde er engmaschig von unserem Tierarzt und unserer Tierheilpraktikerin besucht. Er bekam täglich Nahrungsergänzungsmittel und nach Bedarf auch Schmerzmittel, die er wegen seiner starken Arthrose benötigte.

Im August 2021 mussten wir Hansi schweren Herzens einschläfern lassen. Sein Allgemeinzustand hatte sich in seinen letzten Wochen so verschlechtert, dass wir nach Absprache mit unserer Schweineärztin diese schwere Entscheidung getroffen haben.

Obwohl Du es so schwer hattest, hast Du nie aufgegeben, aber jetzt konntest Du nicht mehr und wir mussten Dich gehen lassen.
Wir vermissen Dich sehr ❤️