Sentana Stiftung

Mit Tieren neue Perspektiven

Start 01.09.2023 im Dorf Sentana

Tiergestütztes soziales Lernen und Arbeiten für Menschen mit (psychischen) Behinderungen

Seit fast sechs Jahren bieten wir Tierschutz-Tieren am Quellenhofweg in Gadderbaum ein Zuhause und sind zu einem Ort der Begegnung in Bielefeld geworden. Die etablierten Angebote der Sentana Stiftung werden intensiv genutzt. Ohne diese Angebote für einzelne KlientInnen und Kleingruppen, würden viele Menschen eingeschränkte Teilhabe erfahren.

Als Begegnungs- und Gnadenhof erhalten wir aber auch viele Anfragen von benachteiligten Menschen, die Angebote zur Tagesstrukturierung suchen. Dabei wünschen sie sich eine sinnvolle, längerfristigen Beschäftigung und Kontakt zu Tieren. In den letzten Jahren wurde daher nach einer Möglichkeit gesucht, diesen Bedarfen mit einem unbürokratischen Konzept gerecht zu werden Die Freude im Dorf Sentana ist groß, dass die Projektkidee „Mit Tieren neue Perspektiven finden“ für drei Jahre aus Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie* gefördert wird.

Das Projekt richtet sich an Menschen mit psychischen Behinderungen oder Erkrankungen, aber auch an Personen mit anderen Behinderungen oder in besonderen Problemlagen. Gerade für diesen Personenkreis ist die Umsetzung des Rechts auf Teilhabe häufig schwierig, insbesondere in Bezug auf Tagesgestaltung und Arbeit. Wir bieten hierfür jetzt ein innovatives Angebot in einer gewachsenen Lebenswelt für Menschen aus Bielefeld und Umgebung.

Durch den mit Spenden und Eigenmitteln finanzierten Bau eines weiteren Gebäudes mit Umkleiden, Küche, Ruheraum etc. wurden bereits im letzten Jahr die räumlichen Voraussetzungen geschaffen, um Teilhabeplätze für soziales Lernen und Arbeiten anbieten zu können. Daher konnte der Projektstart bereits auf September 2023 terminiert werden, und ab dann wird der Hofalltag gemeinsam mit den TeilnehmerInnen gestaltet.

Im Sinne tiergestützter Förderung werden die ProjektteilnehmerInnen Kontakt zu den Hoftieren aufnehmen, Beziehungen zu ihnen aufbauen und gemeinsam mit dem Team die Fütterung und Pflege der Tiere übernehmen. Die Versorgung der Tiere wird den Teilnehmenden Zugehörigkeit und Nähe vermitteln und zu mehr Selbstsicherheit führen. Das Projekt wird engmaschig begleitet.

Die Tätigkeiten können auch Gartenarbeiten, Hausmeistertätigkeiten, das Betreuen der BesucherInnen zu Öffnungszeiten, den Betrieb des Kiosks sowie administrative Aufgaben umfassen. Die TeilnehmerInnen bekommen die Gelegenheit, soziales Miteinander als Teil des Teams zu erleben, verschiedene Tätigkeiten auszuprobieren und eigene Verantwortungsbereiche zu übernehmen. Die Möglichkeiten und Wünsche der TeilnehmerInnen finden dabei immer Berücksichtigung. Durch gezielte Trainings (z.B. Digitalisierung, Bewerbungen, Mobilität) kann eine weitere Förderung erfolgen.

Ausgestattet mit mehr Kompetenzen und größerem Selbstvertrauen können sich den TeilnehmerInnen neue Lebensperspektiven eröffnen, und gemeinsam wird nach (beruflichen) Möglichkeiten im Anschluss an das Projekt gesucht.

Ab sofort kann man sich im bei uns für die Teilnahme an dem Projekt melden. Auch über Fragen zu dem Projekt freuen sich die MitarbeiterInnen unter der Telefon-Nummer +49 (0)52132990888

Helfen Sie uns!

Um das Projekt zu realisieren, müssen wir jährlich einen Eigenanteil in Höhe von mindestens 20.000€ selbst finanzieren und sind deswegen auf Spenden angewiesen.

Das Spendenkonto lautet:

Sparkasse Bielefeld
IBAN: DE 87 48025 0161 0000 121715
BIC:  SPBIDE3BXXX
Verwendungszweck: Neue Perspektiven

 

Oder über unser Online-Formular, das befindet sich hier: https://www.sentana-stiftung.com/campaigns/mit-tieren-neue-perspektiven-finden/

 

Die Deutsche Fernsehlotterie

* Die Deutsche Fernsehlotterie macht sich für soziale Projekte stark und fördert soziale Maßnahmen und Einrichtungen aller Art für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren und Seniorinnen sowie Menschen mit Behinderung und schwerer Erkrankung (Quelle: „Du bist ein Gewinn“ - Das Jahresmagazin 2021/2022 der Deutschen Fernsehlotterie)