Sentana Stiftung

„OWL zeigt Herz“ sichert ein weiteres Jahr Ferienschule

Dank einer Spende von 5.000 Euro, ermöglicht der sozial engagierte Verein „OWL zeigt Herz“ ein weiteres Jahr die Ferienschule bei uns im Dorf Sentana. Diese findet in Kooperation mit dem Verein für Bildungsgerechtigkeit, TABULA, statt. 

Während der 5-tägigen Ferienschule versorgen die Kinder unsere Tiere, sammeln und schneiden Futter, misten die Stallungen aus und lernen etwas über die unterschiedlichen Tierarten und ihre Bedürfnisse. Aber auch Wald- und Naturpädagogik spielt eine große Rolle und die Kinder können täglich die Wiesen und den Wald erkunden. Daniel Stephan, Vorstandsmitglied von „OWL zeigt Herz“, zeigt sich begeistert von diesem Projekt: „Mit der Spende unseres Vereins können wir auch im kommenden Schuljahr die Ferienschulen hier bei Sentana anbieten. Vier Mal jährlich werden weiterhin Kinder für eine Woche zu Gast sein. Dadurch haben über 40 Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, unvergessliche und spannende sowie lehrreiche Ferientage zu erleben.“

5.000 Euro für die Kids: Daniel Stephan und Tina Pahl freuen sich, dass die Finanzierung der Ferienschule gesichert ist.

Im Dorf Sentana können die Kinder die Tiere außerdem in der freien Begegnung kennenlernen und lernen auf ganz natürliche Weise wichtige Werte: „Dabei bedeutet tiergestützte Pädagogik nicht nur engen Kontakt zu dem Tier zu haben, sondern auch Fürsorge, Versorgung, Kommunikation, Selbst- und Fremdwahrnehmung, Empathie und Verantwortung für ein anderes Wesen zu übernehmen“, sagt Tina Pahl, die die sozialen Projekte auf dem Hof betreut.

Die Ferienschule ermöglicht den Teilnehmern Bildungserlebnisse durch eigene Erfahrungen und aktive Teilhabe, die sie sonst nicht machen würden. Einige der Kinder kommen aus sozial belasteten Familien, wieder andere sind Kinder von alleinerziehenden Elternteilen, andere begleiten einfach ihre Freunde und Freundinnen.

Dank der Unterstützung von „OWL zeigt Herz“ können wir dieses wertvolle Angebot weiterhin gemeinsam mit TABULA umsetzen. Vielen Dank!

Sentana Stiftung