Sentana Stiftung

Wir bieten ganzheitliche therapeutische Angebote für Menschen mit Förderbedarf an. Die Anwesenheit der Tiere schafft Raum für Entwicklungen und eine positive Atmosphäre, die Lernen und Wachsen leichter macht und in der vorhandene Ressourcen erkannt und gefördert werden können. Weitergehend stellen die Tiere einen hohen Anreiz für Aktivierung und Motivation dar. Je nach Bedürfnis des Klienten werden soziale, kognitive, kommunikative und motorische Fähigkeiten gefördert.

 

Weitergehend bieten wir pädagogische Angebote für Kleingruppen in Schulen und Kindergärten an, die den respektvollen und achtsamen Umgang mit dem Tier vermitteln und gleichzeitig emotionale Ressourcen und soziale Kompetenzen stärken. In Theorie und Praxis lernen die Kinder das Tier mit seinen Empfindungen, Bedürfnissen und Verhaltensweisen kennen und achten.

Für wen?

Unsere Angebote im Rahmen der tiergestützten Therapie und Förderung eignen sich für beinahe alle Menschen, die einen besonderen Förderbedarf haben:

  • Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen
  • Menschen mit psychischen Störungen
  • Menschen mit sozioemotionalen Defiziten
  • Menschen mit Entwicklungsverzögerungen

Unsere pädagogischen Angebote richten sich an Einrichtungen wie:

  • Altersheime, Behindertenwohnheime
  • (Förder-) Schulen
  • Kindergärten
  • Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen

Wo?

Unsere Angebote finden auf unserem Hof im Quellenhofweg statt. Angebote mit Hund sind auch mobil bei Klienten zuhause oder in den jeweiligen Einrichtungen möglich. Die mobile Arbeit bietet somit insbesondere schwer beeinträchtigten und wenig mobilen Klienten die Möglichkeit zum Tierkontakt in ihrem eigenen Zuhause und entlastet gleichzeitig die Familie und Betreuungspersonen. 

Für die tiergestützten Angebote bietet sich zumeist ein möglichst ruhiger Raum ohne größere Ablenkungen an, damit der Kontakt zwischen Klient und den Tieren ungestört und entspannt stattfinden kann. Einige Angebote finden je nach Wetterlage auch draußen statt.

 

Wie?

Die tiergestützte Therapie ist als fortlaufendes Angebot im Einzelsetting konzipiert - denn die Wirkung beruht auf der intensiven Interaktion, Kommunikation und dem Beziehungsaufbau zwischen Mensch und Tier. Dieses Angebot findet je nach Bedarf und Wunsch von Klient und Betreuungspersonen wöchentlich oder im 14-tägigen Rhythmus statt. Eine Einheit dauert je nach Verfassung und Bedürfnis von unseren Tieren und unseren Klienten zwischen 45 und 60 Minuten.

Für Einrichtungen bieten wir sowohl einmalige als auch fortlaufende Einheiten an. Es sind Einzel- als auch Kleingruppenangebote möglich.