Sentana Stiftung

Finanzielle Unterstützung

für unseren Gnaden- und Begegnungshof

Mensch und Tier – Gemeinsam glücklich. Dieses Ziel können wir nur mit Ihrer Unterstützung erreichen. Die Unterbringung und Versorgung unserer Tiere sowie viele der sozialen Projekte auf unserem Begegnungs- und Gnadenhof werden durch Spenden finanziert. Mit Ihrer Spende können Sie dazu beitragen, bedürftigen Menschen und Tieren zu helfen.

Online spenden: Das Spendenformular wird uns von betterplace.org zur Verfügung gestellt - damit dieser Service und das Ausstellen der Spendenquittungen für uns kostenlos bleibt, gehen 2,5% Ihrer Spende an betterplace. Zusätzlich finanziert betterplace sich durch Spenden. Ob und in welcher Höhe Sie einen Betrag an betterplace weiterleiten möchten, können Sie selbst entscheiden.

Spenden aufs Konto:  Alternativ zum online spenden können Sie auch direkt auf unser Konto überweisen:

Sentana Stiftung

Sparkasse Bielefeld

IBAN DE 87 4805 0161 0000 121715

BIC SPBIDE3BXXX

Spendenbescheinigungen: Die Sentana-Stiftung ist durch das Finanzamt als gemeinnützig anerkannt. Bis zu einer Spendenhöhe von 100€ auf unser Bankkonto gilt der Einzahlungsbeleg der Überweisung als Spendenquittung, bei höheren Beträgen stellen wir Ihnen automatisch eine Spendenbescheinigung aus, die Sie innerhalb kurzer Zeit per Post erhalten. Bei regelmäßigen Spenden erhalten Sie am Beginn des Folgejahres eine Jahresspendenbescheinigung. Bei einer Spende über das Online-Formular werden die Spendenquittungen zu Beginn des Folgejahres von unserem Partner betterplace.org ausgestellt.

Sollten Sie weitere Fragen haben, freuen wir uns auf Ihren Anruf.

Aktuelle Spendenprojekte

Wir unterstützen bedürftige Menschen & Tiere

Wiesenflakes für unsere Senioren

Immer mehr Tiere bekommen im Alter Probleme mit den Zähnen und können nicht mehr so gut ihr Heu fressen. Deswegen brauchen sie Heucobs (Wiesenflakes) als Zusatzfutter bzw. Heuersatz. Nach Ponysenior Moritz bekommen mittlerweile auch Muffel, Jule, Möhre, so wie die Esel Maruschka und Judie und auch Schaf Mathilde und Ziegen

Tiergestützte Förderung für eine Klientin

Auch für unsere tiergestützten Förderangebote benötigen wir eine Finanzierung. Momentan würde eine Klientin sehr davon profitieren, hat aber selbst nicht die nötigen Mittel, um das Angebot zu finanzieren.
Durch die regelmäßigen Termine erhofft sie sich selbst eine Tagesstruktur aufbauen zu können. Im Kontakt zu unseren Tieren in Sentana und der

3 Projekttage im Dorf Sentana

„Ich bin auch noch da“
Der Alltag von Familien mit einem chronisch kranken und/oder behinderten Kind ist häufig geprägt von hohen Herausforderungen und Belastungen. Geschwisterkinder von chronisch kranken und/oder behinderten Kindern nehmen in diesen Familien oft eine besondere Rolle ein. Nicht selten übernehmen sie Verantwortung für ihre kranken und/oder behinderten

Sachspenden

Was wir uns wünschen

Futter- und Sachspenden sind eine tolle Möglichkeit uns zu unterstützen und den Tieren im Dorf Sentana etwas Gutes zu tun. Damit Sie wissen, was wir für unsere Tiere dringend gebrauchen können, haben wir eine Amazon Wunschliste erstellt.

Die Bestellung ist unkompliziert und jede Spende kommt direkt bei unseren Tieren an. Natürlich können Sie die Produkte von unserer Wunschliste auch bei anderen Händlern beziehen und uns schicken lassen – gerne dürfen Sie zu unseren Öffnungszeiten Ihren Schützling besuchen kommen und das Geschenk persönlich überreichen.

Im Namen unserer Tiere bedanken wir uns herzlich für Ihre Unterstützung!

Freundeskreis

hilft Tieren!

Ob Einzelperson, Unternehmen oder Institution - Wir suchen Freunde, die die Sentana Stiftung bei ihrer Mission "Jedes Leben wertschätzen." kontinuierlich unterstützen möchten.

Jeder Sentana-Freund spendet monatlich freiwillig einen analog des Eröffnungsjahres selbst bestimmten Beitrag über 20,17€. Durch seine Spenden ermöglicht er nicht nur den Betrieb und Unterhalt des "Dorf Sentana" - er wird selbst ein lebendiger Teil davon.

 

Helfen Sie uns bei unserer Mission und begleiten Sie uns als Freund.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Andere Möglichkeiten

um uns zu unterstützen, finden Sie oben im Hauptmenü