Sentana Stiftung

Spendenprojekte

Hier finden Sie bisherige und aktuelle Spendenprojekte

Wiesenflakes für unsere Senioren

Immer mehr Tiere bekommen im Alter Probleme mit den Zähnen und können nicht mehr so gut ihr Heu fressen. Deswegen brauchen sie Heucobs (Wiesenflakes) als Zusatzfutter bzw. Heuersatz. Nach Ponysenior Moritz bekommen mittlerweile auch Muffel, Jule, Möhre, so wie die Esel Maruschka und Judie und auch Schaf Mathilde und Ziegen

Tiergestützte Förderung für eine Klientin

Auch für unsere tiergestützten Förderangebote benötigen wir eine Finanzierung. Momentan würde eine Klientin sehr davon profitieren, hat aber selbst nicht die nötigen Mittel, um das Angebot zu finanzieren.
Durch die regelmäßigen Termine erhofft sie sich selbst eine Tagesstruktur aufbauen zu können. Im Kontakt zu unseren Tieren in Sentana und der

3 Projekttage im Dorf Sentana

„Ich bin auch noch da“
Der Alltag von Familien mit einem chronisch kranken und/oder behinderten Kind ist häufig geprägt von hohen Herausforderungen und Belastungen. Geschwisterkinder von chronisch kranken und/oder behinderten Kindern nehmen in diesen Familien oft eine besondere Rolle ein. Nicht selten übernehmen sie Verantwortung für ihre kranken und/oder behinderten

Mit Tieren neue Perspektiven finden

Mit Tieren neue Perspektiven finden – Tiergestütztes soziales Lernen und Arbeiten für Menschen mit psychischen Behinderungen. Um das Projekt zu realisieren, müssen wir einen Eigenanteil selbst finanzieren. Dafür brauchen wir ihre Hilfe!

Poisis Hustenanfälle

Pony Poisi leidet in den Sommermonaten immer an starken Hustenanfällen und mittlerweile ist es recht sicher, dass Poisi an einer Pollenallergie leidet. Als es vor ein paar Wochen wieder anfing, kam die Tierärztin, um sie abzuhören und Poisi bekam ein Medikament, dass wir bei Bedarf geben können. Mit Hilfe dieses

Erstuntersuchung für Susi

Als Susi bei uns einzog, war sie lange nicht beim Tierarzt gewesen und stark übergewichtig. Deswegen ließen wir sie direkt bei unserer Tierarztpraxis durchchecken. Es wurde ein großes Blutbild gemacht und ein Gesundheitsprofil erstellt. Da sie kurz vor ihrem Einzug eine Blasenentzündung hatte, wurden zur Kontrolle außerdem noch zwei Urinproben

Zahnbehandlung und Blutabnahme der Ponys und Esel

Zweimal im Jahr bekommen die Ponys und Eselsenioren eine Zahnkontrolle und Behandlung. Zudem musste Moritz Blut abgenommen werden, da er Anzeichen einer Anämie hatte. Ebenso mussten Jules und Maruschkas Blut untersucht werden zur Kontrolle des ATCH-Werts. Das ist wichtig, um zu schauen, ob die Medikation noch richtig eingestellt ist, da

Fressgitter für die Ziegen & Schafe

Die meisten unserer Ziegen und Schafe benötigen aufgrund ihres hohen Alters ein spezielles Mineralfutter. Um ihnen genau die richtige Menge geben zu können, ist es wichtig, dass wir sie einzeln damit füttern können. Das ist allerdings ohne ein Fressgitter sehr stressig für die Tiere, weil in der Herde immer viel

Bellas Tierarztkosten

Ende Mai litt Ziege Bella an starkem Durchfall. Die Tierärztin musste kommen und Bella wurde abgehorcht und medikamentös versorgt. Am nächsten Tag stand noch einmal eine Kontrolle an und dank der Behandlung ging es Bella schnell wieder besser.
Die Kosten betrugen 84,-€. Wir und Bella freuen uns sehr, dass die

Tierarzt- und Versorgungskosten für Bobby

Bei unserem 16-jährigen Rüden Bobby müssen regelmäßig Senioren-CheckUps mit großem Blutbild beim Tierarzt gemacht werden. Das ist besonders wichtig, um seine Nierenwerte im Blick zu behalten. Denn Bobby hat immer wieder große Probleme mit seinen Nieren. Vor kurzem musste er deshalb für 4 Tage stationär aufgenommen und mit Infusionen behandelt

Tumor-Entfernung bei Sammy

Der mittlerweile zwölfjährige Hundesenior Sammy hatte nach unserer Vermittlung 2017 ein sehr gutes zu Hause. Ende 2022 erkrankte sein Herrchen jedoch so schwer, dass er uns um Hilfe bat. Durch die Hilfe lieber Menschen fanden wir eine tolle Dauerpflegestelle für Sammy, auf der er nun seinen Lebensabend verbringen kann.
Leider

Untersuchung & Behandlung der Hufrehe von Jule & Poisi

Leider hatten unsere beiden Ponys Jule und Poisi vor kurzem einen Hufreheschub. Hufrehe ist sehr schmerzhaft. Dabei handelt es sich um eine Entzündung der Huflederhaut, die das Hufbein mit der Hornkapsel verbindet. Bei einer Entzündung schwillt diese an und die Blutzirkulation wird im Huf zusätzlich gestört. Ganz gefährlich dabei ist eine drohende

Barrierefreies Stallgebäude für Seniorentiere

Im Winter, außerhalb der Weidesaison, fehlt uns Ausweichfläche, falls ein Tier krank ist und getrennt von den anderen stehen muss.
Deshalb haben wir einen Plan geschmiedet: Auf unserem Ponypaddock soll ein Stall entstehen, in dem jede hier lebende Tierart gut untergebracht werden kann.
Starten würden wir wahrscheinlich mit den Eselseniorinnen,

Ursulas Euterentzündung

Kurz nachdem Kuh Ursula ins Dorf Sentana eingezogen ist hatte sie gleich zweimal eine Euterentzündung. Für die Untersuchung, Antibiotika und Schmerzmittel sind Kosten in Höhe von 134€ angefallen.

Henrys Beinbehandlung

Henry hatte plötzlich ein dickes Bein und lahmte. Daher bekam er Antibiotika, Schmerzmittel und Angussverbände. Die Kosten der gesamte Behandlung beliefen sich auf 221€. Könnt ihr uns helfen die Kosten für Henry zu begleichen?

Zink für Maruschka & Hodor

Eseldame Maruschka und Ziege Hodor haben aufgrund Ihres Alters einen Zinkmangel.
Da Zink sehr wichtig ist, beispielsweise für das Immunsystem, füllen wir den Mangel der beiden durch Zinkpulver wieder auf. Dabei sind Kosten in Höhe von 40€ entstanden.
Durch eine liebe Spenderin haben wir das Spendenziel bereits erreicht. Danke!

Schnupfen bei Lilli und Lukas

Vor ein paar Wochen ist uns bei unserem Kaninchen-Geschwisterpaar plötzlich aufgefallen, dass sie immer wieder niesen. Leider hatten sie sich einen hartnäckigen Schnupfen eingefangen. Die Behandlung mit Medikamenten und die abschließende Nachbehandlung haben uns 126,84€  gekostet.
Vielleicht mögt ihr uns mit einer kleinen Spende dabei unterstützen, die Summe zu

Eine Decke für Ponysenior Moritz

Moritz ist vermutlich 39 Jahre alt. Bis jetzt hatte unser Ponysenior im Winter noch nie Probleme mit dem Wetter – ob kalt, stürmisch oder nass. Jedoch hat er letztens auf einmal gefroren. Daher mussten wir ihm eine Decke anziehen. Leider waren ihm alle vorhandenen Decken zu klein. Damit er es

Check-up der Zähne und Ohren bei unseren Kaninchen

Für unsere Kaninchen wurde es Zeit für ein Check-up ihrer Zähne und Ohren beim Tierarzt. Unsere Neuzugänge Lilly und Lukas wurden geimpft und Ferdi und Emil mussten die Zähne gekürzt werden. Außerdem hatte Emil ein wenig Verdauungsprobleme, die ebenfalls behandelt wurden. Dabei sind Tierarztkosten in Höhe von 251,38€ entstanden.

Mineralfutter für unsere Ponys und Esel

Unsere Ponys und Esel bekommen für ihren ausreichenden Mineralstoffhaushalt täglich Mineralfutter. Da alles aufgefuttert war, haben wir Neues bestellt. Zusätzlich bekommen sie eine Flohsamenschalenkur. Der Vorteil einer solchen Kur ist, dass sie Sand aus dem Körper transportiert, welchen die Ponys und Esel beim Fressen versehentlich mit aufnehmen. Dabei sind Kosten

Futternachschub für unsere Hühnerbande

Unsere liebe Hühnerbande bekommt jeden Tag ihr Hühner-Futter. Da alles leer gepickt war, haben wir für 131,95€ neues bestellt. Jetzt kann wieder gepickt werden, was das Zeug hält.
Wir würden uns sehr freuen, wenn du uns hilfst, die tägliche Versorgung unserer Hühner sicherzustellen und bedanken uns herzlich für jede einzelne

Jährliche Tetanusimpfung für unsere Ziegen und Schafe

Unsere Ziegen und Schafe benötigen jährlich eine Tetanus-Impfung. Die Tierarztkosten für die gesamte Ziegen- und Schafherde belaufen sich auf 403,99€. Ebenso wie die Schafe, dürfen auch unsere Ziegen bei uns im Dorf in Ruhe das Leben genießen und müssen keinen Nutzen mehr erbringen.
Wir freuen uns über jede Spende –

Behandlung von Jafars Hornhautverletzung

Jafar leidet seit Ende Juli unter einer Hornhautverletzung in seinem rechten Auge. Wahrscheinlich hat er sich die Hornhautverletzung zugezogen, als er sich selbst mit der Pfote gekratzt hat. Bei solchen Anzeichen muss sofort ein Tierarzt aufgesucht werden. Seitdem war er 2 Mal pro Woche zur Behandlung der Verletzung beim Tierarzt.

Röntgenuntersuchung für Eseldame Maruschka

Maruschkas Hufrehe muss regelmäßig, durch ein Röntgen beim Tierarzt kontrolliert werden .
Mit deiner Hilfe können wir eine Verschlechterung verhindern und Maruschka ein möglichst beschwerdefreies weiteres Leben ermöglichen.

Tierarztbehandlung von Quinnys Kolik

Quinny hatte leider eine Kolik, weshalb der Tierarzt kommen musste. Sie war aufgegast und hatte starke Schmerzen. Deswegen wurden ihr Krampflöser und Schmerzmittel gespritzt. Zum Glück ging es ihr dann nach zwei Stunden wieder gut. Dabei sind uns jedoch Tierarztkosten in Höhe von 108€ entstanden. Quinny würde sich sehr freuen,

Senioren-CheckUp für Nelly

Als 13-jährige Senioren-Hündin bekommt Nelly einmal im Jahr einen tierärztlichen Senioren-CheckUp mit großem Blutbild um sicher zu gehen, dass sie gesund und mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt ist. Dafür sind zuletzt Kosten von 133,72€ angefallen.
Wir würden uns freuen, wenn ihr uns mit einer Spende dabei unterstützen würdet, diese Tierarztkosten

Kreativ werden mit Schafen

Im Rahmen unserer tiergestützten Interventionen nimmt auch Kreativität und Freude abseits des direkten Tierkontaktes eine große Rolle ein. Um die Kisten voller Schafwolle zu verwenden und Erinnerungen zum Anfassen zu gestalten, haben wir Handkarden zum Kämmen der Wolle und Filzmaterial für 150€ angeschafft. Jetzt können unsere Klienten und Klientinnen Erinnerungen

Vitaminboost für unsere Schafe

Da bei unseren Schafen ein Mineralstoffmangel festgestellt wurde, haben Sie eine Boluskomplex von unserem Tierarzt erhalten. Dieses gibt täglich Zink , Jod, Selen, Kupfer und Kobalt ab und sorgt dafür, dass die Schafe über ein halbes Jahr mit allen nötigen Mineralstoffen versorgt werden. Seit der Boluseingabe fühlen sie sich deutlich

Frische Hufe für unsere Ponys und Esel

Alle paar Monate kommt der Hufschmied ins Dorf und sorgt dafür, dass unsere fünf Ponys (Poisi, Quinny, Muffel, Jule und Moritz) und drei Eseldamen (Judie, Hermine und Maruschka) weiterhin unbeschwert laufen können. Denn wenn man so will, laufen Huftiere quasi auf ihren Fingernägeln die, wie bei uns Menschen auch, durchgehend

Ein neues Gebäude für den Ausbau unserer sozialen Projekte

Das Dorf Sentana stellt bereits seit 2017 einen Ort der Begegnung dar. Doch der Bedarf an Projekten für Menschen mit Behinderung und für Personen in schwierigen Lebenssituationen ist sehr groß:
Um weitergehend helfen zu können planen wir für die Zukunft zusätzliche Angebote für junge Erwachsene, die sich den Kontakt zu