Sentana Stiftung
Der letzte Lebensabschnitt gemeinsam mit Eurem Tier

Der letzte Lebensabschnitt gemeinsam mit Eurem Tier

Ein Beitrag von Birgit Hacker (Ernährungsberaterin) –  spendet den Hunden im Dorf Sentana regelmäßig Futter
Es kommt der Tag, da merkt man, dies könnte der letzte gemeinsame Lebensabschnitt für Euch sein. Dieses ist eine emotionale Zeit, die sowohl für den Hund als auch für den Halter eine Herausforderung darstellt. Genießen

Read More
5 Jahre Dorf Sentana- ein kleiner Rückblick

5 Jahre Dorf Sentana- ein kleiner Rückblick

5 Jahre Dorf Sentana bedeutet 5 Jahre Gutes getan zu haben. Bisher haben wir 114 Tiere gerettet (Stand Dezember 2022) und noch viel mehr Menschen mithilfe unserer sozialen Angebote heilsame Momente geschenkt.
Durch die regulären Öffnungszeiten und die Hoffeste erreichen wir unglaublich viele Menschen, die – so hoffen wir natürlich

Read More
Warum eine Ernährungsberatung für Hunde und Katzen sinnvoll ist

Warum eine Ernährungsberatung für Hunde und Katzen sinnvoll ist

Was passiert im Körper eines Tieres, wenn die Ernährung nicht ausreichend durch Nährstoffe gedeckt wird?
Der Körper übersäuert… mit schwerwiegenden Folgen!

Der Säure-Basen-Haushalt ist einer der wichtigsten Grundlagen für einen funktionierenden Organismus.
Nur wenn Säure und Basen in einem bestimmten Verhältnis vorhanden sind, kann der Stoffwechsel optimal

Read More
Neuzugänge Rosi & Heidi

Neuzugänge Rosi & Heidi

Gerettete Tiere wie Rosi und Heidi sind gerade auf Lebenshöfen, die von der Öffentlichkeit zugänglich sind, Botschafter ihrer Art. Sie zeigen, wie intelligent, empathiefähig und lustig Schweine sind, die artentsprechend gehalten werden.
Rosi und Heidi haben das große Los gezogen und konnten zu uns ins Dorf Sentana ziehen. 4 Jahre

Read More
6 Tipps: Wie gewöhnt man einen Tierschutz-Hund an ein neues Zuhause?

6 Tipps: Wie gewöhnt man einen Tierschutz-Hund an ein neues Zuhause?

Wenn ein Hund vom Tierschutz bei dir einzieht, ist das immer etwas anderes, als wie wenn ein Welpe ins Haus kommt. Die Hunde sind meistens schon erwachsen und haben bestimmte Erfahrungen gemacht.

Trotzdem müssen längst nicht alle Tierheim-Hunde ängstlich oder traumatisiert sein. Viele sind sehr dankbar und gewöhnen

Read More
Der Alltag mit Kaninchen

Der Alltag mit Kaninchen

„Es wäre schön, wenn mal eine Woche nichts mit den Kaninchen wäre.“ Das hat Nina vor ein paar Tagen gesagt, als sie ins Büro kam und berichtete, dass Kaninchendame Knuffi nicht richtig fressen würde. Nach einer ausführlichen Untersuchung unserer Tierärzte der Praxis von Dr. Hettling stellte sich heraus, dass Knuffi

Read More
Hans-Willy ist in seinem neuen Zuhause angekommen

Hans-Willy ist in seinem neuen Zuhause angekommen

Hans Willy ist ein ehemaliger Zuchteber, welcher vor einer Schlachtung gerettet werden konnte. Die Krachmachermühle in Bayern wollte Hans-Willy aufnehmen, da sie bereits vier gerettete Ferkel beherbergen. Leider gab es einige Wochen kein konkretes Datum, an dem Hans-Willy den Hof verlassen darf, da erst der Nachfolgeeber da sein musste. Eine

Read More
Warum gibt es im Sentana-Kiosk keine Kuhmilch?

Warum gibt es im Sentana-Kiosk keine Kuhmilch?

Seit einer Woche hat der Sentana-Kiosk wieder geöffnet. Zu unseren Öffnungszeiten werden dort vegane Köstlichkeiten für euch zubereitet. Neben Waffeln und Crêpes gibt es eine große Getränkeauswahl. Bei der Zubereitung einiger Heißgetränke kommt dabei ab und zu die Frage auf, warum es im Sentana Kiosk keine Kuhmilch gibt. Für die

Read More
Kurzköpfigkeit bei Kaninchen

Kurzköpfigkeit bei Kaninchen

Eine Brachzephalie, auch ‚Kürzköpfigkeit’ oder ‚Rundköpfigkeit’ genannt, bezeichnet einen durch Zucht verursachten kurzen Kopf. Besonders bei vielen Hunde- und Katzenrasse, aber auch bei Pferden und Kaninchen gibt es häufig eine solche Deformation. Eine Brachyzephalie ist eine Folge einer gezielten Zucht. Durch den verkürzten Kopf sollen auch die erwachsenen Tiere ihr kindliches

Read More